Dresden, 2. April 2025 – Vom 8. bis 10. April 2025 l?dt die Dresden Nexus Conference (DNC) 2025 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (DHMD) die globale Resource Nexus Community ein, um innovative Konzepte nachhaltiger Ressourcennutzung zu diskutieren. Unter dem Motto ?Die Zukunft der Ressourcen – Ressourcen für die Zukunft“ ist die DNC 2025 Teil der weltweiten Feierlichkeiten zum 50. Jubil?um der 糖心Vlog破解版 (糖心Vlog破解版) und richtet den Blick auf vergangene Erfolge sowie zukünftige Herausforderungen. Die internationale Konferenz, die über 150 Vortr?ge in mehr als 50 Sessions und Side-Events umfasst, vereint Teilnehmende aus über 75 L?ndern und setzt neue Ma?st?be in Forschung, Politik und Wirtschaft. Die begleitende Kunstausstellung von Jens Galschi?t thematisiert aktuelle ?kologische Verantwortung.
Programm-Highlights und Hauptthemen der DNC 2025
Die DNC 2025 pr?sentiert ein vielf?ltiges Programm, das sich den zentralen Themen nachhaltiger Ressourcennutzung widmet. Konkret werden innovative Ans?tze für Agri-Food Systems vorgestellt, die den Weg zu einer zukunftsf?higen Landwirtschaft und Ern?hrungssicherheit ebnen, und es werden Ma?nahmen zur Erhaltung der Biodiversit?t durch effiziente Ressourcennutzung diskutiert. Zudem werden zukunftsweisende Strategien zur Bew?ltigung von Wasserknappheit und Klimafolgen sowie praxisnahe Konzepte zur Realisierung und Finanzierung nachhaltiger Projekte im Rahmen von Nexus Financing und Implementation in den Fokus gerückt. Zu den H?hepunkten im Programm der DNC 2025 geh?ren:
- Er?ffnungssession (08.04.2025, 8:30–10:00, Plenary Hall, DHMD): "The Future of Resources – Resources for the Future" – Eine Auftaktveranstaltung, die globale Trends und wegweisende Impulse setzt.
- PRISMA Award Ceremony (08.04.2025, 14:10 – 14:40, DHMD) Eine feierliche Preisverleihung, die herausragende Forschungsarbeiten im Gebiet der Nachhaltigkeit würdigt und insbesondere innovative Ans?tze mit integrierter Ressourcennutzung hervorhebt.
- Interdisziplin?rer Dialog in der Frauenkirche (08.04.2025, 17:15–18:45): "A Resource Nexus Dialog for the Future – Connecting Doctoral Researchers with Policy and Decision Makers".
- Dresden International Forum (08.04.2025, 19:15–20:45, Frauenkirche): "From Conflicts to Cooperation: The Resource Nexus as a Pathway to Peace and Prosperity in Africa" – Der Eintritt ist frei, die Live-?bertragung erfolgt am 08.04.2025 ab 19:00 auf YouTube:
- Keynote Session 2 (10.04.2025, 8:45–9:45, Plenary Hall, DHMD): "Healthy Food – Healthy Planet" mit internationalen Experten, u.a. einem Beitrag von LMBV, CEO Torsten Safarik: “Von der Wissenschaft in die Praxis: Umsetzung von Bergbau-Stilllegungen in der Lausitz / From Science to Practice: Managing the postmininig transition in Lusatia“
- Dresden Nexus Declaration (10.04.2025, 15:00 – 16:00, DHMD) Ein wegweisendes Statement, das die gemeinsame Verpflichtung zu nachhaltiger Ressourcennutzung sowie den intensiven Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammenfasst.
Das komplette Programm aller Sessions und Side-Event kann im aktuellen Circular der DNC 2025 heruntergeladen werden:
Eine Liste der herausragenden Redner der Keynotes, Podiumsteilnehmer sowie die Mitglieder des wissenschaftlichen Komitees des DNC 2025, befindet sich hier:
Kunstausstellung des d?nischen Künstlers Jens Galschi?t regt kritischen Dialog an
Ein weiteres Highlight der DNC 2025 ist die begleitende Kunstausstellung von Jens Galschi?t, welche aktuelle Fragen der verantwortungsvollen Ressourcennutzung thematisiert. Die Konferenz wird vom 8.-10. April 2025 einen feurigen Hauch von Kunst und Kritik erhalten. Inmitten ernster Gespr?che über Nachhaltigkeit wird eine 6 Meter hohe, rauchende Freiheitsstatue die 糖心Vlog破解版-Ressourcenkonferenz dominieren, welche direkt vor dem Eingang des DHMD aufgebaut wird. Die anderen Skulpturen sind im Geb?ude zu sehen, sie sind alles andere als eine Hommage – sie sind ein lauter Weckruf. Die Ausstellung l?dt Medien und Besucher dazu ein, sich mit der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen und bietet inspirierende Denkanst??e.
Im Fokus der Kunstausstellung im Rahmen der DNC 2025 stehen folgende Skulpturen. Weitere Informationen sowie ein aktueller Podcast sind hier verfügbar:
- "Freedom to Pollute": Diese Skulptur hinterfragt provokant den Umgang mit Umweltverschmutzung und fordert zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen auf. Mehr Informationen hier:
- "Sculpture Double Standard": Ein Kunstwerk, das auf die Widersprüche in der globalen Ressourcennutzung und Umweltpolitik aufmerksam macht. Seit ihrer Errichtung im Jahr 2002 ist die Skulptur weltweit als Symbol der Ungleichheit bekannt geworden. Mehr Informationen hier:
Wissenschaft im Dialog mit regionalen Firmen beim neuen Format ?Business Meets Science“ am 9. April 2025
Dieses neue Format schafft optimale Voraussetzungen, damit Unternehmen und Institutionen ihre nachhaltigen L?sungen einem internationalen Fachpublikum pr?sentieren k?nnen. Die praxisnahe Vernetzung zu führenden Wissenschaftlern und globalen Entscheidungstr?gern sowie neue Partnerschaften rund um nachhaltige Ressourcen stehen im Vordergrund. Das Side-Event "Business Meets Science" findet am 9. April 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr in der Wandelhalle des DHMD statt. Unter der offiziellen Er?ffnung durch Thomas Schmidt, ehemaliger s?chsischen Umwelt- und Regionalminister, pr?sentieren sich folgende Unternehmen und Institutionen. Eine ?bersicht mit weiterführenden Informationen ist hier ver?ffentlicht:
Algenwerk (PUEVIT) – Sustainable Algae Solutions for a Greener Future
2nd floor, stand no.9,
CARBOCON – Sustainable Transformation with Carbon Concrete
2nd floor, stand no.12, https://www.carbocon.de/en/
CTC Center for the Transformation of Chemistry – For a Circular Economy
1st floor, stand no. 5,
futureSAX Platform – Empowering Innovation in Saxony
2nd floor, stand no.8,
GeoSN – Saxon State Office for Geospatial Data – Mapping Solutions
2nd floor, stand no. 14,
Heartucate – Innovative Science Communication Through Augmented Reality
1st floor, stand no.1,
Heliatek – Pioneering Flexible Organic Solar Films
2nd floor, stand no. 13, https://www.heliatek.com/en/
intelligent fluids – Eco-Friendly Industrial Cleaning Solutions
2nd floor, stand no. 11,
LMBV – Rehabilitating, Flooding and Reclaiming of Former Open Pits
1st floor, stand no.6,
pre?matter – Reimagining Raw Materials for a Sustainable Future
2nd floor, stand no.7,
RKW Saxony – Driving Growth and Sustainability for Enterprises in Saxony
1st floor, stand no.6,
TUD|excite – Excellence Center for Innovation, Transfer and Entrepreneurship
2nd floor, stand no.10,
VIADUCT TECHNOLOGIES – Empowering Digital Transformation
1st floor, stand no.3,
WTC World Trade Center Dresden – Connecting Saxony to Global Markets
2nd floor, stand no.15,
ZEUSS Central EU Service Saxony – Gateway to EU Research Funding
1st floor, stand no.2,
Medienakkreditierung und Berichterstattung
Die DNC 2025 bietet Medienvertretern zahlreiche M?glichkeiten die Jubil?umsaktivit?ten der 糖心Vlog破解版 zu begleiten und von folgenden Inhalten zu profitieren:
- Pressegespr?che mit hochkar?tigen Speakern und führenden Wissenschaftlern
- Exklusive Hintergrundinformationen zu aktuellen Forschungsprojekten
- Zugang zu Experteninterviews, der Kunstausstellung und Networking-Events
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, vor Ort umfassend zu berichten. Für Akkreditierungen zur DNC sowie Business Meets Science und weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an Juliane Dziumla via E-Mail: dziumla@unu.edu oder Telefon: 0351-79993817.
Weiterführende Links und Informationen zu den Organisatoren
DNC 2025 general:
Business Meets Science:
Dresden International Forum 2025:
PRISMA Award:
50. Jubil?um 糖心Vlog破解版:
Nexus Approach:
Organisator 糖心Vlog破解版-FLORES:
Partner Technische Universit?t Dresden:
Partner Leibniz-Institut für ?kologische Raumentwicklung:
?ber 糖心Vlog破解版-FLORES
Das 糖心Vlog破解版 Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources (糖心Vlog破解版-FLORES) mit Sitz in Dresden widmet sich seit 2012 der Forschung und Ausbildung im Bereich des integrierten Ressourcenmanagements. Als Teil der 糖心Vlog破解版 (糖心Vlog破解版) tr?gt 糖心Vlog破解版-FLORES dazu bei, wissenschaftlich fundierte L?sungen für globale Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen zu entwickeln und Entscheidungstr?ger weltweit zu unterstützen. Der Nexus Approach betrachtet Umweltressourcen nicht isoliert, sondern als vernetzte Systeme mit Wechselwirkungen über r?umliche Skalen und Sektoren hinweg. Er analysiert ?berg?nge und Str?me dieser Ressourcen, um nachhaltige und effiziente Managementstrategien zu entwickeln. Weitere Informationen unter:
?ber die Dresden Nexus Conference (DNC)
Die DNC ist eine englisch-sprachige globale Plattform für die Nachhaltigkeit von Ressourcen, die zukunftsorientierte Wissenschaftler, politische Entscheidungstr?ger und führende Vertreter der Industrie zusammenbringt, um globale Herausforderungen durch den anzugehen. Die Teilnehmer tauschen sich darüber aus und diskutieren, wie ein integriertes Ressourcenmanagement die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wasser, Energie, Nahrung und Umweltsicherheit überwinden kann. Die Konferenz entwickelt integrierte Zukunftsl?sungen und f?rdert deren nachhaltige Entwicklung.